

dm drogerie markt setzt auf EPAMEDIA
Außenwerbekampagne zu „immergünstigen“ Dauerpreisen
dm drogerie markt stellt seine Preispolitik in den Mittelpunkt und setzt bei seiner aktuellen nationalen Kampagne auf die Stärke der Außenwerbung. Statt kurzfristiger Preisaktionen unterstreicht dm sein langfristiges Versprechen: Kundinnen und Kunden profitieren von „immergünstigen“ Dauerpreisen, die mindestens vier Monate gültig sind – einschließlich Preissenkungen. Damit können Konsument:innen jederzeit entspannt und ohne Angebotsdruck einkaufen.
„Während die allgemeine Inflation in Österreich aktuell mit 2,83 Prozent ausgewiesen wird, liegt die Teuerung im Warenkorb von dm drogerie markt im Zeitraum September 2024 bis August 2025 lediglich bei 0,58 Prozent. Seit Juli wurden außerdem bereits rund 400 Produkte dauerhaft im Preis gesenkt, im Durchschnitt um neun Prozent. Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden darauf vertrauen können, bei dm dauerhaft zu fairen Preisen einzukaufen – ohne Angebotsjagd oder künstliche Rabatte, die letztlich durch höhere Preise bei anderen Produkten finanziert werden. Dabei kombinieren wir die Stärken des Fachhandels mit dem Prinzip des Diskonts“, erklärt Thomas Köck, Geschäftsführer dm Österreich.
Das Preisversprechen wird im Rahmen einer groß angelegten 360-Grad-Kampagne kommuniziert, die erstmals auch TV-Spots umfasst. Für maximale Sichtbarkeit im öffentlichen Raum sorgen EPAMEDIA-Plakate und Citylights an hochfrequentierten Standorten in ganz Österreich. Umgesetzt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Mediaagentur Wavemaker.
„dm zeigt mit dieser Kampagne eindrucksvoll, wie Preiswürdigkeit und Transparenz zu einer starken Kundenbindung beitragen. Wir freuen uns, dm mit unseren reichweitenstarken Plakat- und Citylightflächen in ganz Österreich bei der Kommunikation dieses zentralen Markenversprechens zu unterstützen“, sagt Thomas Frauenschuh, Regionalleitung EPAMEDIA Salzburg.
Mit über 25.300 Werbeflächen verfügt EPAMEDIA über die optimale Reichweite, um nationale Botschaften regional stark zu verankern. Die „immergünstig“-Kampagne ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Marken durch Out-of-Home-Werbung Vertrauen schaffen – dort, wo Menschen täglich unterwegs sind.