Wir schaffen Atmosphäre mit CO2-neutralen Kampagnen
Mit EPAMEDIA platzieren Sie Ihre Werbebotschaft österreichweit
Mit rund 17.000 Plakatflächen, 1.000 Citylights, 1.000 Posterlights, 31 Bigboards, Sonderwerbeflächen und mobilen Plakatflächen sind wir die erste Wahl unter den Außenwerbern für große nationale Kampagnen und lokale Aktionen.
Zusätzliche Spezialnetze im Umfeld von Tankstellen, Apotheken, Retail, Einkaufsstraßen und Verkehrsmitteln und die zielgerichteten EPAMEDIA Umkreisplanung runden unser Portfolio als Spezialist für Außenwerbung ab.
Mit professioneller Beratung und kreativem Know How machen unsere EPAMEDIA ExpertInnen Ihre Kampagne zum Erfolg und unterstützen Sie vor Ort in den Bundesländern und in unserem Headquartier in Wien bei der Platzierung Ihrer Werbung.
- Newsroom (256)
- Plakat (109)
- Citylight (59)
- LED-Tower (14)
- Posterlight (40)
- Sonderwerbeform (66)
- CO2-neutral (10)
- Telelight (2)
- Wartehalle (23)
- Interaktive Citylights (8)
- Dominanzstandort (13)
- IMPACT (34)
- Digitale Citylights (18)
- Bigboard (3)
- Solarboard (2)


Gibt es eine verringerte Werbewirkung von Außenwerbung während eines Lockdowns? Diese Frage geistert seit dem Aufkommen der Covid-Pandemie durch die Branche und verunsichert. Verschiedene Studien erlauben mittlerweile Antworten auf diese Frage. Vorweg: Out-of-Home wirkt. Auch während eines Lockdowns.



Gibt es eine verringerte Werbewirkung von Außenwerbung während eines Lockdowns? Diese Frage geistert seit dem Aufkommen der Covid-Pandemie durch die Branche und verunsichert. Verschiedene Studien erlauben mittlerweile Antworten auf diese Frage. Vorweg: Out-of-Home wirkt. Auch während eines Lockdowns.


Mit der Errichtung oder Erneuerung von Buswartehäuschen in verschiedenen Regionen Österreichs setzt EPAMEDIA auch im kleinstädtischen und ländlichen Bereich Akzente. So wurde beispielsweise Ende des vergangenen Jahres eine Wartehalle an einer Bushaltestelle in St. Niklas an der Drau bei Villach neu errichtet.


Gibt es eine verringerte Werbewirkung von Außenwerbung während eines Lockdowns? Diese Frage geistert seit dem Aufkommen der Covid-Pandemie durch die Branche und verunsichert. Verschiedene Studien erlauben mittlerweile Antworten auf diese Frage. Vorweg: Out-of-Home wirkt. Auch während eines Lockdowns.








Unter dem neuen Slogan „Recheis. Da bin i daheim.“ präsentiert Recheis seine zu 100 Prozent aus österreichischen Zutaten hergestellte Recheis Goldmarke mit einer breit angelegten nationalen Out-of-Home-Kampagne. Umgesetzt wurde die Kampagne von Public-Space-Advertiser EPAMEDIA, dessen Regionalstelle in Tirol vor kurzem ihr einjähriges Jubiläum als Mieterin im Headquarter von Recheis feierte.


Gibt es eine verringerte Werbewirkung von Außenwerbung während eines Lockdowns? Diese Frage geistert seit dem Aufkommen der Covid-Pandemie durch die Branche und verunsichert. Verschiedene Studien erlauben mittlerweile Antworten auf diese Frage. Vorweg: Out-of-Home wirkt. Auch während eines Lockdowns.


Studierende als Werbebotschafter: Bereits zum zweiten Mal standen Studierende der FH Kufstein Tirol als Werbe-Models für die eigene Hochschule vor der Kameralinse. Für eine breit angelegte Imagekampagne wurde mit Unterstützung von Out-of-Home-Spezialist EPAMEDIA eine Wartehalle vor der FH komplett gebrandet.




Durch eine „grüne“ Sonderinstallation soll nun die gewünschte Zielgruppe auf die junge Marke und die neuen Modelle aufmerksam werden. Ganz klar, dass sich neubau eyewear hier auf Österreichs führenden und bislang einzigen Außenwerber verlässt, der auf Klimaneutralität und nachhaltige Produktionsprozesse setzt.


Mit der Errichtung oder Erneuerung von Buswartehäuschen in verschiedenen Regionen Österreichs setzt EPAMEDIA auch im kleinstädtischen und ländlichen Bereich Akzente. So wurde beispielsweise Ende des vergangenen Jahres eine Wartehalle an einer Bushaltestelle in St. Niklas an der Drau bei Villach neu errichtet.


Das Außenwerbe-Unternehmen EPAMEDIA ist langjähriger Partner bei der Errichtung von Buswartehallen in den Flachgauer Gemeinden St. Gilgen und Strobl am Wolfgangsee. Voller Optimismus blickt man hier in die Zukunft: schrittweise werden die alten hölzernen Buswartehallen gegen moderne ausgetauscht. Ab 2021 geht es nach einer corona-bedingten Pause damit weiter.


Studierende als Werbebotschafter: Bereits zum zweiten Mal standen Studierende der FH Kufstein Tirol als Werbe-Models für die eigene Hochschule vor der Kameralinse. Für eine breit angelegte Imagekampagne wurde mit Unterstützung von Out-of-Home-Spezialist EPAMEDIA eine Wartehalle vor der FH komplett gebrandet.


Mit einer impactstarken Sonderumsetzung will das Jesuheim Lochau auf die Wichtigkeit von Pflegeberufen aufmerksam machen. Als Standort wurde die Wartehalle Mariahilf in Bregenz ausgewählt, die in unmittelbarer Nähe zur Schule für Soziale Berufe liegt und so die zukünftige Zielgruppe perfekt anspricht.


In Zusammenarbeit mit GreenCityLive startet EPAMEDIA ein nachhaltiges Projekt in Innsbruck. Der Public-Space-Advertiser begrünt hierfür Wartehallen-Dächer mit Moosflächen, um in einer Testphase die Verbesserung des Mikroklimas festzustellen. Neben der Tiroler Landeshauptstadt wird das Projekt auch in Klosterneuburg initiiert. Weitere Städte sollen folgen.







Gibt es eine verringerte Werbewirkung von Außenwerbung während eines Lockdowns? Diese Frage geistert seit dem Aufkommen der Covid-Pandemie durch die Branche und verunsichert. Verschiedene Studien erlauben mittlerweile Antworten auf diese Frage. Vorweg: Out-of-Home wirkt. Auch während eines Lockdowns.



Seit gut zwei Monaten sind in der Stadt Salzburg sowie in Innsbruck insgesamt zwölf technisch ausgefeilte digitale Citylights des Außenwerbers EPAMEDIA sehr erfolgreich im Einsatz. Sie sorgen an stark frequentierten Plätzen wie in Wartehallen in den beiden Landeshauptstädten für Aufmerksamkeit und Impact.



