

maierhofer und EPAMEDIA setzen auf Lebensfreude im Out-of-Home
Neue Kampagne zeigt: maierhofer ist mehr als ein Sanitätshaus
Das Sanitätshaus maierhofer präsentiert gemeinsam mit EPAMEDIA eine neue Out-of-Home-Kampagne, die bewusst mit dem veralteten Image klassischer Sanitätshäuser bricht. Statt Krankheit und Einschränkung stehen Lebensfreude, Selbstbestimmung und Unterstützung im Alltag im Vordergrund.
„Wir möchten zeigen, wie vielfältig unser Angebot ist und wie sehr wir Menschen in ihrem täglichen Leben unterstützen können – in der Pflege, in der Rehabilitation, in der Orthopädietechnik bis hin zur Wäscheversorgung. maierhofer ist eben mehr als ein Sanitätshaus“, erklärt Geschäftsführer Dr. Ogris-Martic.
Ein Herzstück der Marke ist der maierhofer campus in Klagenfurt – das erste interdisziplinäre Gesundheitszentrum dieser Art in Kärnten und darüber hinaus. Hier arbeiten Fachbereiche der Orthopädie-Technik, Pflege und Reha-Technik Hand in Hand und schaffen ganzheitliche Lösungen für Patientinnen, Patienten sowie Kundinnen und Kunden.
Auch die neue Kampagne trägt diese Philosophie nach außen. In insgesamt fünf Sujets werden die Themen moderne Reha- und Orthopädietechniklösungen, umfassende Pflegeberatung und -unterstützung, spezialisierte Komfort-, Stütz- und Kompressionswäsche sowie der maierhofer campus als Zentrum für Orthopädie- und Reha-Technik beworben. Mit stilvollen Bildwelten und pointierten Headlines vermittelt die Kampagne, dass Gesundheit Lebensqualität bedeutet – und maierhofer seit über 75 Jahren der Partner für mehr Lebensfreude im Alltag ist.
Außenwerbung spielt in der Markenstrategie von maierhofer eine Schlüsselrolle.
„Mit Außenwerbung erreichen wir Menschen dort, wo sie unterwegs sind – sichtbar, emotional und mitten im Leben. Gemeinsam mit EPAMEDIA setzen wir seit vielen Jahren auf plakative Botschaften, die unsere Werte von Lebensqualität und Menschlichkeit nach außen tragen“, betont die Geschäftsführung.
Dank der regional starken Präsenz von EPAMEDIA in Kärnten wird die Marke maierhofer weithin sichtbar. Themen wie Gesundheit, Mobilität und Lebensfreude rücken so wirkungsvoll in den öffentlichen Raum.
Die Kampagne wird auf Posterlights und Plakaten in den Formaten 16- und 24-Bogen gezeigt und ist in den Kärntner Bezirkshauptstädten präsent.