EpaMedia Logo
Fallback Bild Alt Text Lead in Bild Mask

Raiffeisen Burgenland wirbt mit EPAMEDIA für nachhaltige Energiegenossenschaften

Energie von uns, für uns – ein Erfolgsmodell für die Zukunft

Mit einer landesweiten Out-of-Home-Kampagne auf Plakat und Digitalen Posterlights macht Raiffeisen Burgenland auf ein zukunftsweisendes Projekt aufmerksam: die Raiffeisen Energiegenossenschaften. Als Werbeträger sorgt EPAMEDIA für hohe Sichtbarkeit im gesamten Burgenland. Unter dem Motto „Energie von uns, für uns“ steht das Modell für gelebte Gemeinschaft, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Energieerzeugung. Die 16-Bogen-Kampagne wird burgenlandweit ausgespielt und durch digitale Posterlights in Eisenstadt verstärkt.

Seit 2022 leistet Raiffeisen Burgenland mit den Energiegenossenschaften Pionierarbeit. Das Prinzip: Mitglieder – ob Unternehmen, Gemeinden oder Familien – schließen sich zusammen, um gemeinsam sauberen Strom zu erzeugen und zu fairen Preisen zu teilen. Der Strom stammt überwiegend aus Photovoltaik, ergänzt durch Kleinwasserkraft und Windenergie. So entsteht ein starkes Zeichen für finanzielle Entlastung, Gemeinschaft und eine nachhaltige Energiewende.

Die Mitgliederzahlen wachsen rasant – im Vergleich zum Vorjahr haben sie sich verdoppelt. Das Erfolgsrezept: faire, transparente Tarife, regionale Wertschöpfung und aktive Beteiligung an der Energiewende.
„Die Raiffeisen Energiegenossenschaften Burgenland sind nicht nur Vorreiter, sondern auch eine der stärksten regionalen Energiebewegungen Österreichs: Jeder zwölfte Haushalt und bereits jede vierte Gemeinde im Burgenland ist Mitglied. Auf Grundlage des burgenländischen Modells wurden österreichweit mehr als 180 Energiegenossenschaften mit über 37.000 aktiven Zählpunkten gegründet, die alle aus dem Burgenland betrieben werden. Damit ist jeder vierte Teilnehmer einer Energiegemeinschaft in Österreich Mitglied bei einer der 180 Raiffeisen Energiegenossenschaften“, erklärt Eva Fugger, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Burgenland.

Die Idee hinter den Raiffeisen Energiegenossenschaften Burgenland ist einfach und wirkungsvoll: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Gemeinden erzeugen gemeinsam Ökostrom – aus Solar- und Windkraftanlagen sowie Kleinwasserkraftwerken – und handeln ihn untereinander zu fairen Tarifen. Die Strompreise werden in der Genossenschaft bestimmt und die Mitglieder profitieren von gesetzlich verankerten Vorteilen unter anderem durch den Wegfall der Elektrizitätsabgabe und einer Reduktion der Netzgebühren. Aktuell zählen die Raiffeisen Energiegenossenschaften im Burgenland mehr als 11.300 Zählpunkte. Der Strompreis nach Ersparnis für Mitglieder beträgt nur 7,67 Cent pro kWh exkl. USt., die Einspeisevergütung 9,00 Cent pro kWh.


„Mit dieser Kampagne gelingt es, ein wichtiges Zukunftsthema regional stark zu inszenieren. Sichtbarkeit für nachhaltige Projekte wie die Energiegenossenschaften ist entscheidend, um Bewusstsein zu schaffen und Engagement zu fördern“, ergänzt Bertram Gressl, Regionalleitung Sales Wien/NÖ/Bgld/Stmk, EPAMEDIA.