Ein historischer Rückblick
Die EPAMEDIA hat bereits eine lange – und sehr erfolgreiche – Geschichte. Hier die wichtigsten Stationen:
|
2024 |
Brigitte Ecker verlässt das Unternehmen, Claudia Mohr-Stradner wird CSO |
|
2013 |
Brigitte Ecker und Ing. Mag. Alexander Labschütz werden in die Geschäftsführung berufen |
|
2012 |
JOJ Media House wird neuer Eigentümer der EPAMEDIA |
|
2009 |
Kauf der EPAMEDIA durch die Raiffeisen Holding |
|
2006 |
Start in eine neue Ära durch Gründung der EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT UND AUSSENMEDIEN GMBH |
|
2003 |
Zusammenführung der AUSSENWERBUNG“-Gruppe und der „heimatwerbung“ unter dem Dach der „epa!-Europäische Plakat- und Außenwerbeholding GmbH“ |
|
1997 |
Kauf „SCW (Shopping Center Werbung)“ |
|
1992 |
1. Plakat Impact Test, 1. heimatwerbung Monitor |
|
1990 |
Erste Citylights und Kauf von „Kutschera Werbung“ |
|
1989 |
Gründung der „Outdoor Ungarn“ und der „akzent media Ungarn“ |
|
1987 |
Gründung der „Outdoor Wien“ |
|
1982 |
Gründung der „AUSSENWERBUNG Dr. Heinrich Schuster KG“ |
|
1974 |
Kauf der „Objekt Werbung“ |
|
1969 |
Gründung der „heimatwerbung Ges.m.b.H. (heimatwerbung NÖ) |
|
1967 |
Kauf der „Werbezentrale Salzburg GmbH“ durch IWG-Konzern |
|
1960 |
Gründung „Heimatkino GesmbH“ |
|
1957 |
Kauf der Linzer „Globus H. Rolle Bogenanschlag und Lichtwerbung GmbH“ |
|
1949 |
Übernahme des Plakatierungsunternehmens „Ankünder“ in die IWG |
|
1946 |
Gründung IWG (Internationale Werbegesellschaft) durch Alfred Ungart, Besitzer der Agentur „Publicitas“, gemeinsam mit Wirtschafts- und Bauernbund und ÖAAB |
|
1939 |
Ausbau des Bundesländernetzes Tirol, Niederösterreich, Vorarlberg, Oberösterreich |
|
1924 |
Gründung einer Plakatierungs- und Reklamegesellschaft „Der Ankünder“ |